Der Verein Würdevoll Altern und Sterben in der Märkischen Schweiz e.V. (WAS e.V.) arbeitet bereits seit 2023 an der Entwicklung einer digitalen Informationsplattform, um hier im ländlichen Raum regionale Unterstützungs- und Teilhabeangebote für ältere und eingeschränkte Mitmenschen besser zugänglich zu machen. Dafür haben wir mit Fördermitteln des Projekts „Pflege vor Ort“ mit der Social Designerin Mathilde Scholz in einem mehrmonatigen spannenden Prozess gemeinsam unsere Konzept für „MOMO – Das Fürsorgenetzwerk“ ausgearbeitet.
Dieses Konzept und unsere Ideen speisen wir nun in ein anderes größeres Projekt ein, das bereits einige Schritte weiter ist: mittendrin.in aus Potsdam. Gefördert von der „Akademie 2. Lebenshälfte“ hat das Team dieses Projekts bereits einen digitalen Prototyp für den Raum Potsdam aufgebaut, der bis 2028 nun auf ganz Brandenburg ausgeweitet werden soll.
Dabei möchte der WAS e.V. mit seinem Netzwerk mitwirken und aktiv die Skalierung für die Landkreise MOL und LOS unterstützen.
Interessiert? Schaut doch mal bei https://mittendrin.in/l/de rein!
Weitere Informationen folgen in Kürze…
.